Landtagswahl 2021

Unser Kandidat im Wahlkreis 68: Rainer Marquart!

Liebe WählerInnen im Wahlkreis 68 Wangen,

mit RAINER MARQUART, einem tollen Kandidaten mitten aus unserer Region, und seinem rührigen "Ersatzmann" Rainer Schupp machen wir Ihnen ein sehr gutes Wahlangebot. Rainer & Rainer, oder auch Rainer², agieren als Team und egal, welcher Rainer als Ihr Abgeordneter in den baden-württembergischen Landtag einziehen wird - es wird eine gute Wahl!    

 

Unser Kandidat: RAINER MARQUART

Unser Kandidat stellt sich vor:

Geboren bin ich 1969 in Ravensburg, die Schule besuchte ich bis zur mittleren Reife.
Im Anschluss absolvierte ich in Bad Buchau eine Ausbildung zum Drucker.
Darauf folgend war ich zwei Jahre Zeitsoldat in Weingarten, bevor ich die elterliche Druckerei übernahm.
Verheiratet bin ich mit einer Isnyerin und habe mit ihr eine inzwischen 18jährige Tochter.
Auch beruflich sind wir uns treu geblieben: Meine Frau und ich betreiben die Druckerei, in der wir für regionale Firmen und überregionale Verlage produzieren.
Neben Familie, Firma und Politik bin ich seit 2004 Mitglied im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Aulendorf und seit vier Jahren Vorsitzender des Aufsichtsrates.
Politisch aktiv wurde ich erstmals 1999, als ich bei der Gemeinderatswahl antrat.

Politische Mandate:

2002 bis 2012 Mitglied des Gemeinderates Aulendorf, davon acht Jahre als Fraktionsvorsitzender
seit 2019 wieder Mitglied des Gemeinderates der Stadt Aulendorf, erneut als Fraktionsvorsitzender
seit 2004 bis heute Mitglied des Kreistags Ravensburg
2006 Landtagskandidat im Wahlkreis 69 

Meine Ziele im Landtag Baden-Württemberg 2021: In unserer Infobroschüre - HIER 

Team Rainer & Rainer | Facebook

 

Was sagen andere?

Prof. Ernst Deuer, SPD OV-Vorsitzender Aulendorf

„Sagen, was man tut – tun, was man sagt“ - dafür steht unser Landtagskandidat RAINER MARQUART.

Reden können viele, auch Versprechungen gibt es jederzeit - aber Rainer Marquart ist ein Mann der Tat.

Ich wähle (wenig überraschend) SPD und unseren Kandidaten Rainer Marquart - aus voller Überzeugung. Ich bin froh, dass wir mit Rainer einen Kandidaten gefunden haben, der in diesen Krisenzeiten und in einem so schwierigen Wahlkreis eine überzeugende Alternative zu den BewerberInnen der anderen Parteien bietet. Die oberschwäbische SPD hat ihr Tafelsilber auf den Tisch gelegt und das ist gut so.

Ein mittelständischer Unternehmer, der jeden Tag weiß, was es heißt, unternehmerische und soziale Verantwortung unter einen Hut zu bringen.

Bitte wähle am SONNTAG unsere SPD mit RAINER MARQUART!

 

Ersatzkandidat: Rainer Schupp

Rainer Schupp: 
Geboren 1975 in Isny, bin ich in Ratzenried aufgewachsen.

Meine Ausbildung habe ich zunächst in Isny zum Assistenten für Informationstechnik absolviert.
Danach habe ich auch im Ausland gelebt und gearbeitet. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland erfolgte in Tettnang meine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker für Informationstechnik. Jetzt arbeite ich als Programmierer in einem Familienunternehmen in Wolfegg.

Ich bin verheiratet und lebe mit meiner Frau und unseren drei Kindern (8, 4 und 6 Jahre alt) in Ratzenried, wohin ich vor 11 Jahren zurückgekehrt bin.

Politik war für mich immer schon ein spannendes Thema - also war es für mich klar, hier aktiv zu werden. Seit Dezember 2019 bin ich nun stellvertretender Ortsvorsitzender der SPD in Isny. Als ich dann die Möglichkeit hatte, als Zweitkandidat Rainer Marquart zu unterstützen, habe ich natürlich keine Sekunde gezögert.

Packen wir es also an – ich freue mich darauf!

 

Neuigkeiten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info