Stadtradeln 2023

Jetzt Mitglied werden

„Europa 2019 - Traum, Heimat, Herausforderung”

Veröffentlicht am 22.05.2019 in Veranstaltungen
 

Am 26.05. wird das Europaparlament neu gewählt. Zu Recht gilt diese Abstimmung als Schicksalswahl über einen Staatenverbund, der uns und unseren Alltag prägt. Die Herausforderungen, denen sich die Europäische Union aktuell stellen muss, sind groß - ebenso groß sind jedoch auch die Chancen, die sich daraus ergeben.

Die aktuellen Diskussionen sind häufig vom Brexit oder bürokratischen Verordnungen geprägt. Ebenso müssen wir mit ansehen, dass viele Werte, die uns in Europa selbstverständlich erschienen, in einzelnen Ländern in Frage gestellt werden. Die Pressefreiheit zählt hierzu, auch die Unabhängigkeit der Justiz.

Es gilt daher, die gemeinsamen Werte wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken, Europa und seine Vorteile für die Menschen wieder erfahrbar zu machen. Denn es gibt sie, die „Seele Europas” - diese liegt nicht in Brüssel, sondern in unserer direkten Nachbarschaft, in unserem Freundeskreis, unter Kollegen, unserem Urlaubsort.

Unser Kandidat für das Europäische Parlament, Dieter Heidtmann, brach daher eine Lanze für den europäischen Gedanken. Der Pfarrer und Politikwissenschaftler war viele Jahre selbst in Brüssel tätig, als Vertreter der Kirchen. Die sozialen Herausforderungen, die sich europaweit stellen, sind ihm daher gut vertraut. Die Forderung der Sozialdemokraten nach einem europäischen Mindestlohn, der bspw. in Deutschland 12 € und in Rumänien 5 € betragen kann, sind vor diesem Hintergrund konsequent.

Aber es gilt darüber hinaus auch, Europa vor Ort erfahrbar zu machen, durch persönliche Begegnungen und persönlichen Austausch. Städtepartnerschaften sind hierfür besonders geeignet, wie Lothar Maucher, Mitglied der Conches-Freunde Aulendorf und langjähriger Organisator von deutsch-französischen Schüleraustauschen eindrucksvoll berichten konnte. Gerade an diesem Beispiel wird deutlich, wie aus Erzfeindschaft eine Freundschaft werden konnte. Die Anfänge der deutsch-französischen Freundschaft waren schwierig genug, aber im europäischen Rahmen lösbar.

Damals wie heute zeigt sich, Europa ist nicht das Problem. Europa ist die Antwort!

Homepage SPD Aulendorf-Altshausen

Termine

Alle Termine öffnen.

05.10.2023, 10:15 Uhr - 11:15 Uhr Heike Engelhardt, MdB in Aulendorf
Am Donnerstag, 5.10.23 kommt Heike Engelhardt, unsere Bundestagsabgeordnete, nach Aulendorf. In der …

05.10.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Kinderbetreuung im Blick Kommunal- trifft Landes- trifft Bundespolitik
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt kommt die Landtagsabgeordnete und sozialpolitische S …

13.10.2023, 19:30 Uhr Herbststammtisch der Aulendorf-Altshausener SPD
Im Vordergrund stehen kommunalpolitische Themen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Britta Wekenmann (SPD) wird …

Stadtradeln 2023

<div style="width: auto !important; min-width: 375px; max-width: 415px; height: 415px;">
<iframe style="width: 100%; height: 100%;" frameborder="0" scrolling="no" src="https://www.stadtradeln.de/fileadmin/radelkalender/embed/radelmeter-team.php?sr_team_id=49696"></iframe>
</div>

Neuigkeiten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff

Shariff