Stadtradeln 2023

Jetzt Mitglied werden

Jugendberufshelfer werden doch weiter gefördert

Veröffentlicht am 15.03.2017 in Pressemitteilungen
 

Das Landesprogramm für Jugendberufshelfer sollte zum 31.03.2017 eingestellt werden, um den Haushalt zu sanieren. Ende vergangenen Jahres hatte der SPD-Landtagsabgeordnete und Fraktionschef im Stuttgarter Landtag, Andreas Stoch, dagegen protestiert. Nun sind die Pläne von Kultusministerin Eisenmann (CDU) zurückgenommen worden und die Förderung läuft im Zuge des Paktes für Integration zwischen Sozialministerium und Kommunen weiter.

Davon profitiert auch der Landkreis Heidenheim. Stoch bezeichnete im Dezember die Einstellung des Programms als vollkommen falsches und kontraproduktives Signal. (HZ-Bericht 13.12.2016) „Wer ausgerechnet bei der Jugendberufshilfe sparen will, versündigt sich an Ausbildungsplatz suchenden und oft benachteiligten Jugendlichen, die unsere Unterstützung dringend brauchen und sich integrieren lassen wollen“. Auch der Berufsschullehrerverband reagierte damals empört auf die Ankündigung. Jugendberufshelfer betreuen und unterstützen Jugendliche vor allem bei ihrer Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche und dem Übergang von der Schule in den Beruf. Ihr Einsatz leiste wertvolle Dienste unter anderem in den sogenannten VAB-Klassen (Vorqualifizierungsjahr in Arbeit/Beruf), BEJ-Klassen (Berufseinstiegsjahr) oder auch in den VABO-Klassen (Vorbereitungsjahr Arbeit und Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen). Der Protest war nicht umsonst. Anders als geplant erhalten die Kommunen nun doch für 2017 und 2018 jeweils 850.000 Euro zur Fortführung des Programms, wie jetzt aus Stuttgart vermeldet wurde. Andreas Stoch begrüßt die Kehrtwende der Landesregierung. „Die Jugendberufshelfer leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit, sondern sie helfen auch, mehr Jugendliche in Ausbildung zu bringen und damit dem vom Handwerk beklagten Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, so der ehemalige Kultusminister. Für den Landkreis Heidenheim heißt das konkret, dass drei Jugendberufshelfer weiterhin an den beruflichen Schulen arbeiten und damit vielen Jugendlichen beim Einstieg in eine Ausbildung helfen können.

Homepage Andreas Stoch

Termine

Alle Termine öffnen.

05.10.2023, 10:15 Uhr - 11:15 Uhr Heike Engelhardt, MdB in Aulendorf
Am Donnerstag, 5.10.23 kommt Heike Engelhardt, unsere Bundestagsabgeordnete, nach Aulendorf. In der …

05.10.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Kinderbetreuung im Blick Kommunal- trifft Landes- trifft Bundespolitik
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt kommt die Landtagsabgeordnete und sozialpolitische S …

13.10.2023, 19:30 Uhr Herbststammtisch der Aulendorf-Altshausener SPD
Im Vordergrund stehen kommunalpolitische Themen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Britta Wekenmann (SPD) wird …

Stadtradeln 2023

<div style="width: auto !important; min-width: 375px; max-width: 415px; height: 415px;">
<iframe style="width: 100%; height: 100%;" frameborder="0" scrolling="no" src="https://www.stadtradeln.de/fileadmin/radelkalender/embed/radelmeter-team.php?sr_team_id=49696"></iframe>
</div>

Neuigkeiten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff

Shariff