Stadtradeln 2023

Jetzt Mitglied werden

SPD Weingarten gegen Verkauf städtischer Wohnungen

Veröffentlicht am 20.11.2019 in Ortsverein
 

Pressemitteilung

SPD Weingarten: Kein Verkauf städtischer Wohnungen

Die Pläne der Stadtverwaltung, städtische Wohnungen zu verkaufen, stoßen auf den Widerstand der Sozialdemokraten. In einer Zeit, in der es auch in Weingarten für viele Bürgerinnen und Bürger ohne hohes Einkommen äußerst schwer ist, für sich und ihre Familie eine Wohnung zu finden, die sie sich leisten können, sollte die Stadt ihren Wohnungsbestand nicht reduzieren, sondern ausbauen, sagte die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Doris Spieß auf der Jahreshauptversammlung.

 

Hintergrund sind Überlegungen der Verwaltung zum Wohnraumkonzept der Stadt angesichts der noch immer drängenden Zwänge zur Haushaltskonsolidierung. Zwar beginnt sich die finanzielle Lage der Stadt zu stabilisieren, wie Stadtrat Udo Mann ausführte, dennoch liegt Weingarten mit ihrer Pro-Kopf-Verschuldung deutlich über dem Landesdurchschnitt, auch über dem Verschuldungsgrad vergleichbarer Städte im Lande. Hinzu kommt ein ehrgeiziges Schulentwicklungskonzept mit einem Finanzvolumen von rund 50 Millionen in den nächsten Jahren, wovon die Stadt 38 Millionen als Eigenanteil zu tragen hat. Auch zeigt sich beim geplanten Neubau der Feuerwehr auf, dass die Kostenentwicklung der ursprüngliche Planung – wie von der SPD schon damals befürchtet - um ein Mehrfaches übersteigt.

 

Vor diesem Hintergrund strebt die Verwaltung danach, ihren Bestand an Sozialwohnungen zu restrukturieren und an den notwendigen Bedarf anzupassen. Dabei sollen Altbauwohnungen veräußert und der Erlös in den Erhalt und die Renovierung anderer Wohnungen investiert werden.

 

Die Sozialdemokraten halten dagegen und bekräftigen damit ihre Position im Wahlkampf 2019. Bei der gegenwärtigen Lage auf dem Wohnungsmarkt könne sich die Stadt nicht auf die Notlagen konzentrieren. Geboten sei vielmehr, dass diese städtischen Wohnungen als Elemente des „Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum“ erhalten bleiben. Dies schließe Verkäufe im Einzelfall bei offensichtlicher Unwirtschaftlichkeit nicht aus. Dabei müssten allerdings den Belangen der derzeitigen Mieter Rechnung getragen werden.

 

Peter Didszun
(Pressereferent)

Homepage SPD Weingarten

Termine

Alle Termine öffnen.

05.10.2023, 10:15 Uhr - 11:15 Uhr Heike Engelhardt, MdB in Aulendorf
Am Donnerstag, 5.10.23 kommt Heike Engelhardt, unsere Bundestagsabgeordnete, nach Aulendorf. In der …

05.10.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Kinderbetreuung im Blick Kommunal- trifft Landes- trifft Bundespolitik
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt kommt die Landtagsabgeordnete und sozialpolitische S …

13.10.2023, 19:30 Uhr Herbststammtisch der Aulendorf-Altshausener SPD
Im Vordergrund stehen kommunalpolitische Themen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Britta Wekenmann (SPD) wird …

Stadtradeln 2023

<div style="width: auto !important; min-width: 375px; max-width: 415px; height: 415px;">
<iframe style="width: 100%; height: 100%;" frameborder="0" scrolling="no" src="https://www.stadtradeln.de/fileadmin/radelkalender/embed/radelmeter-team.php?sr_team_id=49696"></iframe>
</div>

Neuigkeiten

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff

Shariff