Wangen: Aktionsstand zum EQUAL PAY DAY,-

Veröffentlicht am 16.03.2019 in Veranstaltungen

Am 18.03. ist Equal Pay Day („Gleicher Lohn Tag“), der internationale Aktionstag, der auf die sogenannte Gender-Pay-Gap, also den Unterschied zwischen den Durchschnittslöhnen von Frauen und Männern, aufmerksam macht.

Die SPD kämpft für die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern, setzt sich für mehr Lohntransparenz ein und hat u.a. eine Frauenquote für die Vorstände großer Unternehmen durchgesetzt. Die Liste für die Europawahl ist bei der SPD nach dem Reisverschlussprinzip besetzt, d.h. immer abwechselnd mit Männern und Frauen.

Die SPD Wangen ist am Samstag, 16.03.2019, von 10-14 Uhr mit einen Stand auf dem Samstagsmarkt am Postplatz vertreten, verteilt Flyer zum Thema und verkauft Muffins. Diese  werden für Frauen 20% billiger angeboten als für Männer, um den Lohnunterschied symbolisch darzustellen. 

Der EQUAL PAY DAY markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen, dass die Lohnlücke in Deutschland gemessen am Durchschnittsbruttostundenlohn 21 Prozent (2017) betrug. Umgerechnet ergeben sich daraus 77 Tage, die Frauen 2019 umsonst arbeiten. Das Datum des nächsten Equal Pay Day ergibt sich damit am 18. März 2019. Zu diesem internationalen Aktionstag wird es bundesweit hunderte Aktionen geben – die SPD Wangen ist dabei!

 

Neuigkeiten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info