Wangen: Wechsel an der Spitze des Ortsvereins
von Susi Weber, Schwäbische Zeitung

Wangener SPD wird künftig von junger Doppelspitze geführt

Von Susi Weber, Schwäbische Zeitung Wangen, 03.06.2022

Zurück in die zweite Reihe. Diese selbst gewählte Devise gilt ab sofort für Martin Schmitt. Der einstige SPD-Ortsvereinsvorsitzende ist nach der Versammlung im Weberzunfthaus am Montagabend „nur“ noch Kassier. Den Vortritt ließ er einer Riege an jungen Leuten, die die kommenden beiden Jahre die SPD Wangen führen werden. Erste Gedanken machte sich die SPD auch bereits zu den Kommunalwahlen 2024, für die möglichst bis Ende des kommenden Jahres eine Liste stehen soll. Deshalb zog sich der bisherige Vorsitzende zurück „Mein Hauptanliegen in Bezug auf den Ortsverein und vor allem dessen Zukunft war und ist die Verjüngung und eine bessere Balance des Geschlechterverhältnisses“, tat Schmitt bereits im Vorfeld der Wahlen kund.

Die Verjüngung ist geglückt. Denn mit Franziska Schließer und Matthias Hermann ist eine neue Doppelspitze gekürt. Ergänzt wird sie von Michael Shields als stellvertretendem Vorsitzenden und Linus Schlüter als Schriftführer. 

Schwäbische Zeitung berichtet zu Dr. Burths Kritik an Lucha

Die Schwäbische Zeitung berichtet am 13.12.2021 (Wangen, J.P.Steppat):

 
Wangener Politiker und Arzt kritisiert Minister Lucha wegen Krankenhaus-Plänen deutlich


In die laufende Debatte zur Zukunft der Krankenhaus-Landschaft in der Region hat sich jetzt auch Dr. Alwin Burth eingeschaltet. Mit deutlichen Worten kritisiert er Landessozialminister Manfred Lucha, fordert den Erhalt der medizinischen Grundversorgung am Westallgäu-Klinikum, wirft aber auch der Oberschwabenklinik (OSK) Fehler vor.

Burth ist Vorsitzender der SPD-Fraktion im Wangener Gemeinderat, mit seiner Gemeinschaftspraxis seit 30 Jahren niedergelassener Arzt in der Stadt und war zuvor an verschiedenen Kliniken in der Region tätig.

„Grundversorgung in der Fläche“

In einer Stellungnahme vom Montag schreibt er: „Eine alternde Gesellschaft braucht eine medizinische Grundversorgung ambulant und stationär in der Fläche.“ Dazu gehört für ihn eine chirurgische und internistische Notaufnahme und Versorgung sowie eine Geburtshilfe.

Spezialisierte Medizin könne in Zentren bündeln, „aber die Grundversorgung gehört in die Fläche“. Hintergrund: Sowohl nach den derzeitigen Plänen der OSK, als auch nach den am Donnerstag im Ravensburger Kreistag von Lucha formulierten Vorstellungen, soll das Wangener Krankenhaus von einem Grund- und Regelversorger zu einem spezialisierten Haus umgestaltet werden, vor allem im orthopädischen Bereich.

 

SPD Politiker informieren sich in Wangen über alternative Wohnkonzepte

Die SPD-Bundestagskandidatin Heike Engelhardt und der Vorsitzende der Landtagsfraktion der SPD Andreas Stoch waren zu Besuch im Aufwind-Haus

Quelle: Schwäbische Zeitung, 15.08.2017, von Jan Scharpenberg

Wangen - Der Vorsitzende der Landtagsfraktion der SPD, Andreas Stoch, und die SPD-Bundestagskandidatin Heike Engelhardt haben am Montag das Aufwind-Haus Wangen besucht, um sich über alternative Wohnkonzepte, im Angesicht der Wohnungsnot in Baden-Württemberg, zu informieren. "Das Thema Wohnen ist mehr als bloß: Jeder hat seine Wohnung", sagte Andreas Stoch. Die Ansicht der Kommunen habe sich in diesem Punkt sehr gewandelt.

"Solidarität lässt sich nicht teilen"

SPD wirbt für Bürgersicherung und eine regional gesteuerte medizinische Versorgung

Solidarität beim Begleichen der Kosten des Gesundheitswesens heißt für die Sozialdemokraten Bürgerversicherung. Die AOK kann sich mit dieser Auffassung durchaus anfreunden. Private Versicherungen und Kassensystem passen nicht zueinander, kritisierte AOK-Regionalgeschäftsführer Jörg Hempel den gegenwärtigen Zustand.

"Schnell aufs Radar gekommen"

Jahresbilanz: Stoch sieht Einflussmöglichkeit auch aus Opposition

Zum Start in die Landtagswahl zieht der SPD-Abgeordnete Andreas Stoch eine positive Bilanz seiner bisherigen Zeit im Landtag. Auch in der eigentlich undankbaren Rolle als Oppositioneller könne man für den Landkreis viel bewegen.

Termine

Alle Termine öffnen.

30.03.2023, 19:00 Uhr
Der Rote Stammtisch in Reute Der SPD-Ortsverein Bad Waldsee lädt zu seinem Roten Stammtisch ein - dies …

01.04.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Gemarkungsputzete
SPD Wangen trifft sich zur Putzete Wie schon im letzten Jahr, trifft sich die Wangener SPD gemeinsam a …

04.04.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Stadtgespräch mit Heike Engelhardt MdB am 4. April
Heike wird über aktuelle politische Themen berichten und einen Einblick in ihre Arbeit im Deutschen Bundestag g …

Neuigkeiten

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff