Ohne Quote geht es nicht!

Heike Engelhardt am Internationalen Frauentag zu zeitgemäßer Frauenpolitik 

RAVENSBURG (spd) – „Ohne Quote geht es nicht. Wir brauchen endlich ein Parité-Gesetz, damit in unseren Parlamenten Frauen und Männer zu gleichen Teilen vertreten sind.“ Klare Worte findet die Ravensburger SPD-Kreisvorsitzende Heike Engelhardt zum Internationalen Frauentag. Sie schließt sich der Forderung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen(ASF) an: „Schluss mit der Männerdominanz – Zeit für Parität in allen Parlamenten“. Die SPD-Frauen wollen konkrete Wahlrechtsreformen, um zukünftig alle Parlamente paritätisch mit Männern und Frauen zu besetzen.

Sozialistische Bodenseeinternationale im Kreis Ravensburg mit neuen Delegierten

KREIS RAVENSBURG (spd) – Die Kreis-SPD setzt auf europäische Zusammenarbeit.

Bei der jüngsten Kreismitgliederversammlung wurden sieben Delegierte zur „Sozialistischen Bodenseeinternationale“ (SBI) gewählt:

Annika Baur aus Weingarten, Valentin Determann aus Wilhelmsdorf, Michael Haschek, Jan Haschek und Annette Uhlenbrock aus Bad Waldsee, Jörg Alexander aus Wangen und Jan Peter Bukowski aus Aulendorf.

Die SBI wurde 1902 von August Bebel als grenzübergreifender Regionalverband sozialdemokratischer Partei- und Gewerkschaftsorganisationen in den Bodensee-Anrainerstaaten mitgegründet. In ihr schließen sich Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen.

Auf deutscher Seite entsenden die Kreisverbände Lindau, Bodensee, Konstanz, Sigmaringen und Ravensburg Delegierte.

Derzeitiger Präsident der SBI ist der Schweizer Fredi Adler. Er fasst zusammen: „Die SBI vertritt rund 10.000 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus 220 lokalen Parteigruppierungen von SPD, SPÖ und SPS sowie der Fraktion sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) in Vorarlberg. Sie versteht sich seit ihrer Gründung als internationale politische Interessenvertretung der Bodenseeregion und insbesondere der hier lebenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.“

ASF Mitgliederversammlung Kreis Ravensburg am 28.07.2017

Wahl-Ergebnis

Vorsitzende: Heike Engelhardt, Ravensburg

Stellvertreterinnen: Rigma Beisse, Ravensburg und Birgit Goldmann, Vogt

Delegierte zu den Landesvertreterversammlungen: Heike Engelhardt und Birgit Goldmann

Ersatzdelegierte: Rigma Beisse, Ute Beuter und Elisabeth Brunner.

Sozialdemokratinnen diskutieren mit Hilde Mattheis über Fragen der Psychiatrie und Gesundheitspolitik

KREIS RAVENSBURG / AULENDORF (spd) – Zu aktuellen gesundheitspolitischen Fragen nimmt die Ulmer Abgeordnete Hilde Mattheis am Dienstag, 11. Oktober, in Aulendorf Stellung. Von 17 bis 19 Uhr geht es im „Rad“ auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) unter anderem darum, wie psychiatrische Behandlung und Versorgung finanziert werden muss, damit Personalstandards gewährleistet werden können. Weitere Themen des politischen Dämmerschoppens zum politischen Herbst der Kreis-SPD sind eine Bürgerversicherung als mögliche Alternative zum herkömmlichen Krankenversicherungssystem und Fragen zur künftigen Landesspitze der Partei. Beim Landesparteitag am 22. Oktober wählen die SPD-Delegierten ihren neuen Landesvorstand.

 

AsF-Kreisvorsitzende: Gewalt gegen Frauen entgegenwirken

Vielerorts heißt es heute wieder: Alles Gute zum Valentinstag! Aber nicht jede Frau verbindet mit diesem Tag nur romantische Gefühle. Einige erleben in ihrer Beziehung genau das Gegenteil: Gewalt statt Liebe und Romantik. Jede vierte Frau in Deutschland ist betroffen. Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Kreis Ravensburg, Heike Engelhardt, macht aus diesem Anlass auf das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Unter der 08000 116 016 und per Online-Beratung auf www.hilfetelefon.de stehen betroffenen Frauen die Beraterinnen des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen zur Verfügung: rund um die Uhr, kostenlos, vertraulich und in mehreren Sprachen. Außerdem fordert die AsF-Vorsitzende dazu auf, nicht wegzuschauen, wenn Frauen Gewalt ausgesetzt sind.

Termine

Alle Termine öffnen.

10.12.2023, 16:30 Uhr SPD auf dem Weihnachtsmarkt
Zum gemütlichen Jahresausklang treffen sich die aulendorfer Sozialdemokrat:innen auf dem Weihnachtsmarkt zu Glüh …

12.12.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Offenes SPD Treffen | Thema: Glasfaser in Wangen und digitale Zukunft
Was passiert nach der Nachfragebündelung durch die Deutsche Glasfaser am 9.12.23? Diese …

Neuigkeiten

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Shariff

Shariff