Ortsverein
"Ich engagiere mich für die SPD, weil ich schon als Jugendliche politisch interessiert war und mich schon länger auch politisch einbringen wollte. Seit etwa 2 Jahren bin ich nach Ausbildung, Studium und Auslandsaufenthalten wieder zurück in Wangen und möchte mich hier für die Themen Soziale Teilhabe besonders von Kindern & Jugendlichen, Gleichstellung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine friedliche, respektvolle und tolerante Gesellschaft starkmachen. All das soll dann auch in die zukünftige Arbeit in unserem Ortsverein in verschiedenster Form einfließen, sei es durch Statements, Aktionstage oder ähnlichem. Hier gemeinsam mit Matthias, Michael und allen anderen Mitgliedern aktiv zu Gestalten, darauf freue ich mich."
"Meinen ersten Kontakt zur SPD hatte ich während des Informatikstudiums in Konstanz. Ich bin in die Partei eingetreten, da ich der Meinung bin, dass für die Zukunftsthemen Klimawandel und Veränderungen am Arbeitsmarkt eine funktionierende Gesellschaft und damit eine gesunde Sozialdemokratie gebraucht wird. Nach meinem Umzug zurück nach Wangen möchte ich mich hier besonders für die Themen Jugendkultur, Festivitäten und Verbesserungen im Bereich Energie und Mobilität engagieren. Ich hoffe, dass sich andere rund um Wangen ebenfalls motivieren lassen, sich für die kommunale und überregionale Sozialdemokratie stark zu machen, sodass wir möglichst viele mit unseren Anliegen erreichen und so ein respektvolles Zusammenleben ermöglichen können!"
"Ich komme ursprünglich aus Großbritannien, bin aber seit 2007 in Deutschland zuhause und arbeite seit 2013 in Wangen. Ich habe in verschiedenen Pflegeheimen im Allgäu gearbeitet und mache jetzt die Ausbildung zum Krankenpfleger in der Oberschwabenklinik in Wangen. Dass junge Leute und Arbeiter für kommunale Politik sich interessieren finde ich sehr wichtig und deswegen möchte ich selber etwas Positives in meiner Heimat hier in Wangen bewirken. Die Hauptthemen, die mich momentan in der regionalen Politik sehr interessieren sind – der Erhalt der zwei Krankenhäuser in Wangen und Bad Waldsee, die Verkehrssituation in der Wangener Altstadt und die Zukunft von bezahlbaren Wohnungen für junge Leute und Familien. Seit drei Jahren bin ich Mitglied der SPD und möchte, dass die Partei in Wangen und im Allgäu eine starke sozialdemokratische Politik für die Menschen hier anbietet. Ich bezeichne mich als sozial eher konservativ und wirtschaftlich links."
05.10.2023, 10:15 Uhr - 11:15 Uhr Heike Engelhardt, MdB in Aulendorf
Am Donnerstag, 5.10.23 kommt Heike Engelhardt, unsere Bundestagsabgeordnete, nach Aulendorf. In der …
05.10.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Kinderbetreuung im Blick Kommunal- trifft Landes- trifft Bundespolitik
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt kommt die Landtagsabgeordnete und sozialpolitische S …
13.10.2023, 19:30 Uhr Herbststammtisch der Aulendorf-Altshausener SPD
Im Vordergrund stehen kommunalpolitische Themen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Britta Wekenmann (SPD) wird …
<div style="width: auto !important; min-width: 375px; max-width: 415px; height: 415px;"> <iframe style="width: 100%; height: 100%;" frameborder="0" scrolling="no" src="https://www.stadtradeln.de/fileadmin/radelkalender/embed/radelmeter-team.php?sr_team_id=49696"></iframe> </div>
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info