Stadtratsfraktion
Herrn Oberbürgermeister Hermann Vogler
Herrn Fraktionsvorsitzenden August Schuler
Gemeinsame Stellungnahme der Fraktionen
FWV SPD BfR Bündnis 90/Die Grünen
Schulleiter Rudolf Bosch genießt unser volles Vertrauen und erhält uneingeschränkte Rückendeckung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Vogler, sehr geehrte Herr Schuler,
wir sehen es als unsere Pflicht an, dass die Fraktionen im Gemeinderat und die Verwaltungsspitze sich uneingeschränkt hinter dem Schulleiter Hauptschule Kuppelnau stellen und dies Herrn Ministerpräsidenten Oettinger und Kultusminister Rau schriftlich mitteilen.
Herr Bosch ist seit fast 20 Jahren an exponierter Stelle für den Schulträger Stadt Ravensburg tätig.
Sowohl als Konrektor in der jüngst fusionierten Stefan-Rahl-Schule, aber vor allem als Rektor der Hauptschule Kuppelnau hat sich Herr Bosch in vorbildlicher Weise für die Interessen seiner Schülerinnen und Schüler eingesetzt. Dabei war und ist er vorbildlicher Partner der Stadt als Schulträger. Vor allem die Integrationsleistungen der Kuppelnauschule – Bildungs- wie Gemeinwesen bezogen suchen weit und breit seines Gleichen. Die Leistungen von Herrn Bosch und seinen MitarbeiterInnen, junge Menschen aus über 30 Herkunftsnationen seit Jahr und Tag individuell wie schulisch zu fördern, sind dabei deutlich hervor zu heben.
Dass nun ein Praktiker und Fachmann wie Herr Bosch die Auswirkungen sozialer Selektion bildungspolitische prägnant formuliert ist nicht nur sein staatsbürgerliches Recht. Es ist seine Pflicht, denn ohne konstruktive Kritik kann sich kein System weiter entwickeln. Herr Bosch und seine Mitstreiter haben immer praktische Handlungsvorschläge unterbreitet.
Wir fordern nun eine deutliche Stellungnahme (auf dieser Basis z.B.) gegenüber Herrn Ministerpräsident Oettinger und Kultusminister Rau.
Mit freundlichen Grüßen
W.Fricker M. Liebermann S.Scharpf M.Lucha
SPD-Stadträtin Gisela Müller hat gestern betont, dass ihr das AEG und das Welfengymnasium ohne jede Einschränkung gleich viel wert seien. Mit der in der SZ vom Samstag zitierten Äußerung, dass sich Eltern "die erniedrigende Erfahrung ersparen" wollten, dass ihr Kind vom Welfen ans AEG "zwangsumgemeldet" wird, habe sie nicht ihre eigene Meinung wiedergegeben, sondern lediglich Reaktionen von Eltern zitiert. Die SPD-Stadträtin schrieb diesen Satz in einem Brief an OB Hermann Vogler. "Es geht nicht um die Ummeldung ans AEG; sondern generell um den Unsinn der Wahl einer bestimmten Schule, die hinterher doch nicht akzeptiert wird", so Müller gestern. Der SPD gehe es nur darum, angesichts der veränderten Profile der Schulen den Zwang des Schülerausgleichs aus dem Kooperationsvertrag zu entfernen. Dieses politische Vorgehen bedeute keine einseitige Unterstützung der Position des Welfengymnasiums.
30.03.2023, 19:00 Uhr
Der Rote Stammtisch in Reute
Der SPD-Ortsverein Bad Waldsee lädt zu seinem Roten Stammtisch ein - dies …
01.04.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Gemarkungsputzete
SPD Wangen trifft sich zur Putzete
Wie schon im letzten Jahr, trifft sich die Wangener SPD gemeinsam a …
04.04.2023, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Stadtgespräch mit Heike Engelhardt MdB am 4. April
Heike wird über aktuelle politische Themen berichten und einen Einblick in ihre Arbeit im Deutschen Bundestag g …
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info