Ankündigungen
Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Heike Engelhardt kommt die Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecherin Dr. Dorothea Kliche-Behnke in den Landkreis Ravensburg. Am Mittwoch, 5. Oktober 2023 ab 18.30 Uhr nehmen die beiden SPD-Politikerinnen bei der Veranstaltung "Kommunal- trifft Landes- trifft Bundespolitik" gemeinsam mit Bürger:innen das Thema Kinderbetreuung in den Blick. Die Veranstaltung im Weberzunfthaus in der Zunfthausgasse 11 in Wangen wird von den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Wangen Franziska Schließer und Matthias Herrmann moderiert. „Ein Austausch mit Bürger:innen über die verschiedenen politischen Ebenen hinweg. Niedrigschwellig, problemorientiert und ungezwungen - das ist die Absicht unserer Veranstaltung", so Heike Engelhardt. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Der Eintritt ist frei.
Sei dabei! Bei unserem monatlichen Treffen sprechen wir wieder über aktuelle Themen in Wangen. Bringe dich mit deinen Anliegen ein, damit wir als SPD Ortsverein #sozialepolitikfürdich machen können.
- Dienstag, 23. Mai 2023, 19:00
- Vereinsheim Türk SV, Morfstraße 18
All people welcome!
#spdwangen #spdkreisravensburg #spdbawue #sozialepolitikfürdich #sozialepolitik #sozialepolitikfürdeinestadt #sozialegerechtigkeit #sozialerZusammenhalt #politik
Die SPD Wangen lädt am Donnerstag, 15. November, 19 Uhr, zum Stammtisch ins Gasthaus Lamm ind er Bindstraße ein. Eingeladen sind interessierte Bürger:innen, benachbarte Ortsvereine und natürlich alle Mitglieder. Alle Teilnehmer:innen sind auch dazu aufgerufen, sich einzubringen, was sie politisch und gesellschaftlich derzeit beschäftigt. Zudem wird über aktuelle Themen aus dem Wangener Gemeinderat gesprochen und informiert. Der SPD Ortsverein und die SPD Fraktion Wangen freuen sich auf zahlreiche Teilnahme.
Die SPD in Aitrach lädt für Donnerstag, 06.02.2020 ein zur Diskussion mit
Diskussionsthemen: Deutschland und Baden-Württemberg stehen vor riesigen Herausforderungen: Umbrüche in der Wirtschaft durch Digitalisierung und Klimakrise, aber auch dramatische Entwicklungen in unserer Gesellschaft wie zunehmende Radikalisierung und gefährlicher Rechtsextremismus erfordern klares Handeln und eine starke SPD.
Donnerstag, 06.02.2020, 19:00, Gasthof Rössle, Hauptstraße 52, 88319 Aitrach
„Wieder aufwärts mit der SPD!“ ist dieses Jahr das Motto beim traditionellen politischen Martini des SPD-Kreisverbands Ravensburg. Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Justizministerin in der ersten rot-grünen Regierung, langjährige Bundestagsabgeordnete und frühere stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, ist der prominente Gast des Abends. Sie wird sich der Frage widmen, wie sich auf Grundlage von Freiheit, Gleichheit und Solidarität Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen finden lassen, denen die Partei derzeit ausgesetzt ist.
Martin Gerster, der Biberacher SPD- Bundestagsabgeordnete, wird die Anwesenden begrüßen und die Veranstaltung eröffnen: „Während sich auf den Straßen Klimaaktivisten formieren und Rechtsextreme in die Parlamente einziehen, stehen für die SPD mit der Stichwahl zum Parteivorsitz und der Zwischenbilanz zur ,GroKo' bedeutende Entscheidungen an“, erläutert er.
Heike Engelhardt, die Ravensburger SPD-Kreisvorsitzende, ergänzt: „Derzeit wird in der SPD leidenschaftlich diskutiert: Wer soll die Partei in Zukunft an- und aus dem Umfragetief herausführen? Ist die Große Koalition noch in der Lage, die drängenden Themen unserer Zeit anzupacken? Wie wird sozialdemokratische Politik in Bund und Ländern wieder sichtbar?“
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info