Andreas Stoch besucht VARTA Consumer Batteries
Logistik-Chef Martin Färber zeigt Andreas Stoch und Bürgermeister Alfons Jakl die Produktion in Dischingen. (v.r.)

Beim Vororttermin in seiner Wahlkreisgemeinde Dischingen besuchte der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Stoch auch die ortsansässige Firma Varta Consumer Batteries gemeinsam mit Bürgermeister Alfons Jakl und Vertretern von Gemeinderat und Verwaltung. Als größter Arbeitgeber ist die Zukunft der Firma, die demnächst von der amerikanischen Mutter Energizer aufgrund kartellrechtlicher Regelungen wieder verkauft werden muss, für die Härtsfeldgemeinde immens wichtig.

Andreas Stoch in Dischingen
Im Rahmen des Vororttermins besuchte man auch die Burg Katzenstein.

Im Rahmen seiner regelmäßigen Wahlkreisbesuche war der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Chef von Landtagsfraktion und Landespartei, Andreas Stoch, in Dischingen und sprach mit der Rathausspitze über aktuelle kommunale Themen.

Bürgermeister Alfons Jakl begrüßte den Abgeordneten gemeinsam mit den Ortsvorstehern der Dischinger Teilorte sowie Vertretern aus Gemeinderat und Verwaltung und dankte ihm für sein Interesse am Gemeindegeschehen und die gute langjährige Zusammenarbeit. Stoch, dem es trotz seiner Ämter in Stuttgart nach wie vor wichtig sei, seinen Wahlkreiskommunen als Ansprechpartner zu dienen, lobte die gute Arbeit der Gemeinde.

Andreas Stoch zum Informationsaustausch im Jobcenter Heidenheim
Andreas Stoch und Jobcenterleiter Albert Köble im Austausch

Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Chef von Landtagsfraktion und Landespartei, Andreas Stoch, informierte sich beim Leiter des Heidenheimer Jobcenters Albert Köble über die aktuelle Situation im Kreis Heidenheim. Die Zahl der versicherungspflichtig Beschäftigten steige stetig, berichtet Köble dem Abgeordneten. Doch trotz dieser sehr guten Arbeitsmarktsituation spiele das Thema verfestigte Arbeitslosigkeit strukturbedingt im Kreis nach wie vor eine besondere Rolle.

Land fördert Feldwegeausbau in Gerstetten
Die MdL des Kreises Heidenheim Andreas Stoch (SPD) und Martin Grath (Grüne) mit Frank Schied vom Gerstetter Gemeinderat

Gerstetten erhält Geld für Feldwegeausbau

Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Chef von Landtagsfraktion und Landespartei, Andreas Stoch, begrüßt die Unterstützung des Landes für die Modernisierung der Feldwege in der Kreisgemeinde Gerstetten. „Mit über 82.500 Euro Zuschuss kann Gerstetten das ländliche Wegenetz weiter ausbauen und die Infrastruktur in der großen Flächengemeinde sichern“, freut sich Stoch bei der Übergabe des Bewilligungsbescheids durch Staatssekretärin Gurr-Hirsch an Frank Schied vom Gerstetter Gemeinderat. „Das unterstützt nicht nur die in unserer Region wichtige Landwirtschaft, sondern hilft auch dem Ausbau unseres Rad- und Wanderwegenetzes“, so Stoch.

Erstaunen über Kreistagsdiskussion zur Förderung Archäopark

Mit großem Erstaunen hat der SPD-Landtagsabgeordnete und Fraktionschef im Stuttgarter Landtag Andreas Stoch die Diskussion um die Förderung der Betriebskosten des Archäoparks Vogelherd in Niederstotzingen zur Kenntnis genommen. Insbesondere die Äußerungen von Kreisrat und OB Bernhard Ilg haben ihn hier verwundert.

Termine

Alle Termine öffnen.

01.07.2023
SBI-Frühjahrstagung Die SBI-Frühjahrstagung findet dieses Jahr am 01.07.2023 statt. Weitere Infos folgen …