Nachruf
Im Alter von 85 Jahren ist Hans Georgii, langjähriges Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, gestorben. „Die Nachricht vom Tode unseres Freundes Hans Georgii erfüllt uns mit großer Trauer“, schreibt die Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt. Der SPD gehörte Georgii seit 1972 an. Von 1971 bis 1990 und 2004 bis 2009 wirkte er für die SPD-Fraktion im Gemeinderat.
Prof . Dr. Wolfgang Marcus, MdL a.D
Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und Träger des Verdienstordens des Freistaates Sachsen
Wolfgang Marcus war ein politisch denkender und aktiv handelnder Mensch. Sein Engagement galt besonders der Erinnerungskultur gegen die NS-Diktatur. Er setzte sich als Abgeordneter im Sächsischen Landtag ein, gehörte dem Gemeinderat seiner Heimatstadt Weingarten sowie dem Kreistag im Landkreis Ravensburg an und war Vorsitzender des SPD Kreisverbandes Ravensburg.
Wir verlieren mit Wolfgang nicht nur einen langjährigen politischen Weggefährten sondern auch einen liebenswerten Menschen und Berater. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
10.12.2023, 16:30 Uhr SPD auf dem Weihnachtsmarkt
Zum gemütlichen Jahresausklang treffen sich die aulendorfer Sozialdemokrat:innen auf dem Weihnachtsmarkt zu Glüh …
12.12.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Offenes SPD Treffen | Thema: Glasfaser in Wangen und digitale Zukunft
Was passiert nach der Nachfragebündelung durch die Deutsche Glasfaser am 9.12.23?
Diese …
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info