Veranstaltungen
Die Kreis-SPD legt das Programm für ihren politischen Herbst vor Mit einem Veranstaltungsreigen startet der Kreisverband der SPD in den politischen Herbst. „Wir haben hochkarätige Landespolitiker und Bundespolitikerinnen an verschiedenen Orten im Kreisgebiet zu Gast“, freut sich unsere Kreisvorsitzende Heike Engelhardt. Am Dienstag, 18. September, erwarten wir die Göppinger Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens. Sie referiert um 18 Uhr in der „Goldenen Uhr“ in Ravensburg über die von der SPD favorisierte Bürgerversicherung. Als Mitglied des Ausschusses für Gesundheit und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales wird die Politikerin aufzeigen, wie eine solidarische Bürgerversicherung das Gesundheitssystem gerechter macht, welche Chancen und Risiken zu erwarten sind und auf welchem Weg diese Bürgerversicherung umgesetzt werden kann. Ein Gesundheitsexperte steht auch wenige Tage später im Zentrum eines Abends, zu dem sich die Kreis-SPD auf den Weg nach Lindenberg macht. Dort wird am Samstag, 29. September, 19 Uhr, Karl Lauterbach mit dem Sozialistenhut ausgezeichnet. Laudatorin ist die frühere Juso-Bundesvorsitzende Johanna Ueckermann.
SPD-OV Wangen beteiligt sich an der Gemarkungsputzete der Stadt Wangen am Samstag, 24. März 2018 - Helfer willkommen!
Wie im vergangenen Jahr beteiligt sich nach einem Vorstandsbeschluss der SPD-Ortsverein an der Gemarkungsputzete der Stadt Wangen am 24. März 2018. Ein Tag zuvor nehmen die Wangener Schülerinnen und Schüler diese Aufgabe wahr. Am Samstag sind die Vereine, Gruppen und Institutionen dran. Es hat letztes Jahr Spaß gemacht, mitzuhelfen, dass die Stadt nach den Wintermonaten wieder in einem sauberen Licht erscheinen kann. Wir sind an der frischen Luft, bewegen uns, tun etwas Gutes und bekommen hinterher sogar die Gelegenheit an der Hockete mit anderen Helfern teilzunehmen. Wir treffen uns um 9 Uhr bei der Gartenanlage Fronwiesen. Bitte bringt eigene Handschuhe und eine Warnweste mit. Plastiksäcke und einige Greifzangen werden bereitgestellt. Aus versicherungsrechtlichen Gründen bitten wir verbindliche namentliche Anmeldung per Mail an siegbert.schlor@web.de oder notfalls per Telefon unter 07522-22861. Auch hier gilt das Motto: "Viele Hände, schnelles Ende". Bitte macht mit! Bringt Euren Partner und die Kinder mit!
Zum vorgeschlagenen Koalitionsvertrag diskutieren die SPD-Mitglieder im Kreis Ravensburg in einem Workshop am
Samstag, 24. Februar, ab 10.30 Uhr in der alten Schwimmhalle des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) in Ravensburg-Weißenau.
Der Biberacher Betreuungsabgeordnete Martin Gerster MdB wird den Genossinnen und Genossen Rede und Antwort stehen. Die Kreisvorsitzende Heike Engelhardt und weitere Vorstandsmitglieder sowie die Jusos im Kreis werden mit den Mitgliedern die Inhalte des Vertrages betrachten. Bis Anfang März sind alle Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aufgerufen, darüber abzustimmen, ob ihre Partei in eine große Koalition mit CDU und CSU eintreten soll.
am Mittwoch den 15. November 2017, 18 Uhr
Hotel-Gasthof Zur Post, Rötenbacher Str. 5, 88364 Wolfegg
Auf Einladung des Biberacher Bundestagsabgeordneten MARTIN GERSTER und des SPD-Kreisverbands Ravensburg unter Vorsitz von HEIKE ENGELHARDT kommt der langjährige Ulmer Oberbürgermeister IVO GÖNNER nach Wolfegg. Er ist dieses Jahr Hauptredner beim Politischen Martini der SPD, der in den letzten Jahrzehnten schon viel Politprominenz ins Allgäu gebracht hat. Die SPD will sich nach der verlorenen Bundestagswahl auf die neue Oppositionsrolle einstimmen. Hauptgast Ivo Gönner hat für seine Rede den Titel „Gerechte Gesellschaft – Heimat für alle“ gewählt.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info