Veranstaltungen
Die Schwäbische Zeitung berichtet in der Ausgabe vom 27.03.2019 vom Bürgerspaziergang zum Thema Altstadt-Pflaster, der von der Wangener SPD-Fraktion in Initiative des Fraktionsvorsitzenden Alwin Burth organisiert wurde.
Wangen (SchwäZ, J.P.Steppat) Die Diskussion um das Kopfsteinpflaster in der Wangener Altstadt geht weiter: Scharfe Kritik daran entzündete sich unter den Teilnehmern eines von der SPD organisierten Ortstermins. Ähnlich äußert sich auch der Sozialverband VdK – insbesondere zu den städtischen Planungen für die Sanierung der Karlstraße.
Die Verwaltung hingegen verteidigt ihre Linie und spricht Verbesserungen an. Unterstützung erhält sie dabei vom Altstadt- und Museumsverein (AMV). Helena Rauch fährt in ihrem Rollstuhl über die Pflastersteine am Saumarkt. Auf jedem Meter ruckelt es mehrmals kräftig. Die Pfarrerin wird regelrecht durchgeschüttelt, wenn sie auf den Straßen der Wangener Altstadt unterwegs ist. Das wird deutlich, als sie ihre Probleme mit dem Belag bei einem Ortstermin der hiesigen SPD am frühen Montagabend demonstriert.
Herrmann Seifried, Fachanwalt für Sozialrecht und Mitglied der SPD-Fraktion im Wangener Gemeinderat, stellt das Thema „Mindestrenten als Antwort auf Armutsrisiken im Alter“ vor.
Die SPD-Fraktion in Wangen greift das derzeit aktuell im Bund diskutierte Thema Grundrente auf. Mit der Grundrente sollen diejenigen gefördert werden, die Jahrzehnte in die Rentenversicherung einbezahlt haben, aber keine Rente über der Grundsicherung erhalten.
Zu diesem Thema konnte die SPD-Fraktion für den 28.03.2019 als Referenten Thomas Ritter, stellvertretender Leiter des Regionalzentrums Ravensburg der Deutschen Rentenversicherung BW, gewinnen. Ritter spricht zum Thema: "Mindestrenten als Antwort auf Armutsrisiken im Alter".
Anschließend ist Zeit und Gelegenheit, mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend zu einem sicher elektrisierenden Thema.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zum mitkommen und mitreden.
Donnerstag, 28.03.19, 19:00
im ASV-Jugendheim auf der Argeninsel 10, 88239 Wangen
BürgerInnen-Spaziergang mit dem Wangener SPD-Fraktionsvorsitzenden Alwin Burth
Am Montag, 25.03.2019, thematisiert der Wangener SPD Ortsverein bei einem Bürgerspaziergang unter Federführung von Alwin Burth das Thema "begeh"-bare Altstadt.
Treffpunkt ist um 17:00 am Antoniusbrunnen auf dem Saumarkt.
Alle Wangener Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zum mitkommen und mitreden.
Am 18.03. ist Equal Pay Day („Gleicher Lohn Tag“), der internationale Aktionstag, der auf die sogenannte Gender-Pay-Gap, also den Unterschied zwischen den Durchschnittslöhnen von Frauen und Männern, aufmerksam macht.
Die SPD kämpft für die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern, setzt sich für mehr Lohntransparenz ein und hat u.a. eine Frauenquote für die Vorstände großer Unternehmen durchgesetzt. Die Liste für die Europawahl ist bei der SPD nach dem Reisverschlussprinzip besetzt, d.h. immer abwechselnd mit Männern und Frauen.
Die SPD Wangen ist am Samstag, 16.03.2019, von 10-14 Uhr mit einen Stand auf dem Samstagsmarkt am Postplatz vertreten, verteilt Flyer zum Thema und verkauft Muffins. Diese werden für Frauen 20% billiger angeboten als für Männer, um den Lohnunterschied symbolisch darzustellen.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info