.. eine falsche Stimme...

 

 

Wangen: Junge Kandidaten ersetzen rote „Zugpferde“

(Schwäbische Zeitung Wangen, Susi Weber, 24.02.2024)

Mit Gerhard Lang und Jürgen Rölli hören zwei „Promis“ und Stimmengaranten auf. Ein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen? Nein, sagt die Partei und setzt auf frische Gesichter.
Der Ortsverband der Wangener SPD hat seine Kandidaten für die Kreistags- und Gemeinderatswahl am 9. Juni nominiert. Während die Kreistagsliste gefüllt ist, könnte unter Umständen auf örtlicher Ebene noch der eine oder andere Kandidat hinzukommen. Klar ist: Die beiden Kreis- und Stadträte Gerhard Lang und Jürgen Rölli treten 2024 nicht noch einmal an.

Auf Kreisebene ist der einstige Vorsitzende Martin Schmitt Spitzenkandidat, in der Stadt stehen die beiden jungen Ortsverbands-Vorsitzenden Matthias Hermann und Franziska Schließer auf der SPD-Liste ganz oben.

„Das ist ein Einschnitt“

„Wir haben jetzt eine extreme Verjüngung, das ist ein Einschnitt. Ich glaube aber, wir stellen uns gut und für die Zukunft auf“, sagte Versammlungsleiter Martin Schmitt zu Beginn des Wahlprozederes für den Gemeinderat. 

 

Kommunalwahlen 2019 in Wangen

KandidatInnen auf der SPD-Liste für den Gemeinderat Wangen 2019 / © sz j.p.Steppat

Unsere KandidatInnen für den Wangener Gemeinderat:

1. Alwin Burth 2. Monika Hymer 3. Gerhard Lang 4. Gerald Seiß 5. Hermann Seifried 6. Hilde Pfau 7. Jürgen Rölli 8. Siegbert Schlor 9. Helga Siegle 10. Frank Schmid 11. Dirk Oehler 12. Albert Maksuti 13. Anton Diebold 14. Michael Schnatterbeck 15. Burhan Cabak 16. Ekkehardt Kaifel (alle Wangen Stadt) 17. Florian Ehmele (Primisweiler/Schomburg) 18. Nehman Younes (Neuravensburg) 19. Martin Schmitt (Leupolz) 20. Josef Netzer (Karsee)

 

Unsere Kandidaten für den Kreistag:

Kandidaten für den Kreistag im Wahlkreis Wangen/Amtzell/Achberg / © sz j.p.Steppat

1. Gerhard Lang 2. Jürgen Rölli (beide Wangen) 3. Arno Leisen 4. Pierre Barcon (beide Amtzell) 5. Jörg Alexander 6. Josef Netzer 7. Albert Maksuti 8. Alwin Burth 9. Hermann Seifried 10. Martin Schmitt (alle Wangen)

 

Wangen: Alle SPD-Stadträte wollen weiter machen

SPD BewerberInnen für den Gemeinderat Wangen 2019 / © sz j.p.Steppat

Der Ortsverein nominiert zwanzig BewerberInnen für den Gemeinderat und zehn für den Kreistag

Pressebericht der Schwäbischen Zeitung am 02.03.2019, von Jan Peter Steppat:

Wangen (sz, Steppat) - Während in der Wangener Altstadt die Narren feierten, hat die SPD im ASV-Heim auf der Argeninsel ihre Kandidaten für den Wangener Gemeinderat und den Kreistag nominiert. Klar war am Ende der knapp zweieinhalbstündigen Versammlung: Alle fünf derzeitigen Stadträte machen weiter. Dies gilt auch für die aktuellen Kreisräte Gerhard Lang und Jürgen Rölli. Mit einer vollen Bewerberliste für den Kreistag und 20 Kandidaten für das Stadtparlament gehen die Sozialdemokraten in die Kommunalwahlen am 26. Mai. Dabei wollen sie dem in den vergangenen Jahren bundesweiten Negativtrend der Partei trotzen. "Ich hoffe, dass wir genügend Stimmen bekommen, auch wenn das Umfeld nicht ganz so toll ist", erklärte Alwin Burth. Der Arzt ist aktueller Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat und tritt als Spitzenkandidat erneut an. Dies gilt auch für seine derzeitigen Ratskollegen Gerhard Lang, Jürgen Rölli, Siegbert Schlor und Hermann Seifried.

 

Danke

Die SPD sagt Danke

bei 13 537 Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Ravensburg

bei 12 494 Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Wangen

für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.

 

Neuigkeiten

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info